
Regionalen Ökostrom in der Krippgasse „laden“
Um der Elektromobilität auch in Zukunft saubere Flügel zu verleihen, baut die Hall AG ihre E-Tankstellen weiter aus, gespeist mit Ökostrom aus den eigenen Kleinwasser-Kraftwerken. Das Unternehmen eröffnete bereits 2016 die erste Ökostrom-Tankstelle am Parkplatz vor der Burg Hasegg in Hall. Diese ist leider in die Jahre gekommen und wird aktuell gegen ein neues Modell ausgetauscht. In der Krippgasse wurden für die neue E-Ladestation zwei Parkplätze mit Halten- und Parken-Verboten-Schilder gekennzeichnet. Ausgenommen sind Elektrofahrzeuge während des Ladevorganges bei einer zeitlichen Einschränkung von 90 Minuten. Die Bodenmarkierung erfolgt im Frühjahr. Die Kosten in der Krippgasse richten sich nach den aktuellen Stromtarifen und den tatsächlich geladenen Kilowattstunden.
Auch in den Tiefgaragen der Stadt stehen Ladesäulen der Hall AG. Dank der 22- kW-Schnell-Ladestation in der Garage Untere Stadt können dort drei Autos gleichzeitig in ca. ein bis drei Stunden, abhängig vom jeweiligen Fahrzeugmodell, aufgeladen werden. In der Altstadtgarage gibt es für Dauerparker die Möglichkeit, Parkflächen für Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge anzumieten, die mit einer E-Ladestation ausgestattet sind. Mieter bezahlen einen Fixbetrag für die Zählermiete. Der Verbrauch wird dann jeweils nach Tarif abgerechnet.