
Hall AG senkt Fernwärmepreise
Mit 1. Jänner 2021 senkt die Hall AG ihre Fernwärmepreise um 1,6 Prozent. Die Wärmekunden profitieren daher im neuen Jahr von günstigeren Preisen.
Das Corona-Jahr 2020 hinterlässt auch am Energie-Sektor seine Spuren. Die gesunkenen Preise an den Energiebörsen schlagen sich auch im Energiepreisindex „Energie VPI 2015“ nieder. Seit dem Frühjahr 2020 zeigt dieser moderat nach unten. Die Hall AG reagiert auf diese Entwicklung und senkt mit 1. Jänner 2021 ihre Fernwärmepreise um 1,6 Prozent. Zum Vergleich: In den vergangenen zehn Jahren stiegen die Fernwärmepreise im Durchschnitt um 1,3 Prozent pro Jahr. Die Inflationsrate lag im selben Zeitraum mit knapp 2 Prozent pro Jahr deutlich höher.
Wer seine Heizkosten weiter senken möchte, für den hat die Hall AG drei Tipps parat: 1) Die Temperatur je nach Raum anpassen. Wenig genützte Räume dürfen ruhig etwas kühler sein. 2) Klug Lüften, am besten Stoßlüften statt Fenster kippen. 3) Auf eine gute Dämmung setzen, z.B. durch Erneuerung der alten Fenster.
Mit Fernwärme aus Biomasse sorgt die Hall AG klimafreundlich für Wohlbefinden. Seit 1. Jänner 2021 sogar um 1,6 Prozent günstiger.