Achtung vor gefälschten E-Mails im Umlauf

Derzeit sind wieder gefälschte E-Mails im Umlauf, die scheinbar von vertrauenswürdigen Absendern stammen und Empfänger dazu auffordern, ihre Passwörter zu bestätigen oder zu ändern. Diese Nachrichten sehen oft täuschend echt aus und enthalten Links mit Buttons wie „Keep Current Password“ oder „Change Password“.

Bitte beachten Sie:

  • Klicken Sie keine Links oder Buttons in verdächtigen E-Mails an.

  • Überprüfen Sie immer den Absender – oft weicht die E-Mail-Adresse leicht von der offiziellen Adresse ab.

  • Geben Sie niemals Ihre Zugangsdaten preis, wenn Sie sich nicht sicher sind, dass es sich um eine offizielle Mitteilung handelt.

  • Melden Sie verdächtige E-Mails umgehend an Ihre IT-Abteilung oder löschen Sie sie.

Zur Sicherheit empfehlen wir, Passwörter nur über die offizielle Website oder den bekannten Login-Bereich Ihres Kontos zu ändern.

Bleiben Sie aufmerksam – Cyberkriminelle nutzen zunehmend echt wirkende Nachrichten, um an persönliche Daten zu gelangen.