
Wärmenetz wieder in Betrieb.
Am Donnerstag, den 14. Juli konnte das Fernwärmenetz nach einer 36stündigen Betriebsunterbrechung wieder in Betrieb genommen werden.
Im Rahmen von Wartungsarbeiten war zwei Tage zuvor eine Außerbetriebnahme eines Teiles des FW-Netzes Hall i.T. geplant. Dabei kam es zu einem plötzlichen technischen Gebrechen, worauf kurzfristig das gesamte Fernwärmenetz abgeschaltet werden musste. Davon betroffen waren mehrere hundert Anschlüsse in Hall und Teilen von Mils und Absam. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten die für Sie entstanden sind und bedanken uns für Ihre Geduld.