Stromkennzeichnung
In der Stromkennzeichnung sind die Anteile der Primärenergieträger wie Wasserkraft, Wind- kraft, Biomasse, sonstige Ökoenergie, etc. ausgewiesen. Die Hall AG nutzt den Großteil aus erneuerbaren Energiequellen, wobei die Wasserkraft mit rund 87 % führt. Damit leisten die Kunden der Hall AG einen wertvollen Beitrag zur Vermeidung von umweltschädlichem CO2.
40 % der Energie wird selbst produziert
Die Hall AG erzeugt rund 40 % des benötigten Stroms in den eigenen sechs Kleinwasser- kraftwerken, einem Photovoltaik-Kraftwerk sowie einem Biomasse-Heizkraftwerk. Die verbleibenden 60 % werden zugekauft. Dabei verzichtet die Hall AG jedoch zur Gänze auf Atomstrom.
Stromkennzeichnung gemäß §78 Abs. 1 und 2 ElWOG 2010 und der Stromkennzeichnungsverordnung für den Zeitraum vom 01.01.2018 - 31.12.2018.
Energieträger: |
|
Wasserkraft |
85,27% |
Windenergie |
9,37% |
Biomasse fest od. flüssig |
3,33% |
Sonnenenergie |
1,06% |
Sonstige Ökoenergie |
0,97% |
100% |
Umweltauswirkungen der Stromproduktion |
|
CO2 Emissionen (in g/kWh) |
0,00 |
Radioaktiver Abfall (in mg/kWh) |
0,00 |
Herkunftsländer der Nachweise |
|
Österreich |
100% |