
BEETHOVEN Sonaten
Do 11.06.2015, 20.15 Uhr – Hall, Kurhaus
Klaviersonaten VI: Les Adieux
BEETHOVEN Sonaten op. 49/1 g-Moll – op. 49/2 G-Dur – op. 81a Es-Dur – op. 31/1 G-Dur – op. 110 As-Dur
Michael Schöch – Klavier
Das „Neue Testamen“ für Klavier – Ludwig van Beethovens gesamtes Sonaten-Werk – zu interpretieren, stellt selbst für die besten Pianisten eine große Herausforderung dar. Ihr stellt sich der junge, bereits international anerkannte Tiroler Michael Schöch im Rahmen von musik+ noch bis 2016. Dies ist der sechste Abend der Reihe.
Im Zentrum steht die Sonate op. 81a, besser bekannt unter dem Titel „Les Adieux“. Das Stück, eine von Beethovens anspruchsvollsten Sonaten, steht am Übergang zwischen der mittleren und späteren Periode des Komponisten. Ihr programmatischer Anlass war die Flucht Erzherzog Rudolfs, dem bedeutendsten Förderer Beethovens, aus Wien vor den Truppen Napoleons. Österreich hatte Frankreich am 1. April 1809 den Krieg erklärt. 1810 marschierten die französischen Truppen in Österreich ein und nahmen wenig später Wien ein.
Dieser Umstand der Flucht spiegelt sich in den Betitelungen der drei Sätze wider: „Das Lebewohl“, „Abwesenheit“ und „Wiedersehn“. Aber auch musikalisch stellt die Sonate op. 81a eine Besonderheit dar: Sie beinhaltet diverse außermusikalische Bezüge und wird von Programmüberschriften und poetischen Ideen durchzogen.
Kontakt:
musik+ / Galerie St. Barbara
Schmiedgasse 5
6060 Hall in Tirol
Tel. +43 (0)5223 53808